Das Bild "Roseg Gletscher in der Bernina" wurde für den KUNSTPREIS DEUTSCHLAND 2024/25 nominiert.
180 Kunstschaffende haben sich mit über 560 Werken digital eingereichten Werken für den KUNSTPREIS DEUTSCHLAND 2024/25 (Slogan: „Art powers future“) beworben. Eine unabhängige Experten-Jury nominierte davon 38 herausragende Exponate von Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland und dem Ausland.
Über die Website www.kunstpreis-deutschland.de konnten Arbeiten in den drei Kunstpreis-Kategorien Malerei, Bildhauerei/Objekt und Fotografie/Digital-Art eingereicht werden.
Eine siebenköpfige Experten-Jury tagte am 10.01.2025 in Hannover und 31.01.2025 in Hannover. Die Jury-Mitglieder Dr. Carsten Voss (Kunsthistoriker, Hannover), Siva Fröhlich (Künstlerin, Hamburg), Prof. Erich Kruse (HBK Braunschweig), Bettina Breidbach (Autorin und Künstlerin, Bremen), Hargen Depelmann (Ex-Galerist, Langenhagen), Dr. Georg Trivisas, (Ex-Galerist und Künstler, Hannover) und Wolfgang Gied (TM-Lehrer, Hannover) sichteten und beurteilten die digital eingereichten Werke. Als Schirmherr fungierte Heinrich Prinz von Hannover.
Das/Die von mir nominierte Gemälde hat den Werk-Titel: "Roseg Gletscher in der Bernina".
Die drei Kunstpreisträger/innen werden bis Ende April 2025 bekannt gegeben. Im Juni werden die Kunstpreisträger/innen im Rahmen eines feierlichen Events u.a. mit sog. Gold-Awards geehrt. Der Verleihungsort wird im April 2025 bekanntgegeben.
Die Gewinner-Exponate werden im Original zu sehen sein, die nominierten Werke per Beamer auf einer Großleinwand.